Recycling
Die Recyclingindustrie stellt hohe Anforderungen an die Materialtrennung und Wiederverwertung. MOGENSEN bietet leistungsfähige Sieb- und Trenntechnologien, die eine präzise Separierung verschiedener Wertstoffe ermöglichen und die Recyclingprozesse optimieren. Unsere MSizer-Siebmaschinen und GSort-Systeme gewährleisten eine exakte Klassierung von Kunststoffen, Metallen, Glas und anderen Wertstoffen. Durch hohe Durchsatzkapazitäten und eine energieeffiziente Bauweise unterstützen sie eine nachhaltige Ressourcennutzung und reduzieren Abfallmengen.
Ob Kunststoffrecycling, Metallrückgewinnung oder Baustoffaufbereitung – MOGENSEN-Technologien sorgen für eine effiziente Wiederverwertung und tragen zur Kreislaufwirtschaft bei. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz für eine nachhaltige Recyclinglösung.
Lösungen von MOGENSEN
Für eine ressourcenschonende und effiziente Wiederaufbereitung von Wertstoffen bietet MOGENSEN ein leistungsstarkes Maschinenportfolio, das speziell auf die Anforderungen der Recyclingindustrie zugeschnitten ist. Unsere innovativen Technologien ermöglichen eine präzise Klassierung, zuverlässige Trennung und kontinuierliche Förderung unterschiedlichster Materialien – von Bauschutt und Glas bis hin zu Metallen und Kunststoffen.
Mit der MSizer Family garantieren wir eine exakte Siebung und gleichmäßige Partikelgrößenverteilung, um die bestmögliche Qualität des recycelten Materials sicherzustellen. Der GSort R sorgt für eine effiziente Sortierung und Trennung von Wertstoffen anhand unterschiedlicher Materialeigenschaften – eine Schlüsseltechnologie für das Recycling hochwertiger Rohstoffe. Ergänzend dazu bieten unsere Förderrinnen eine robuste und zuverlässige Lösung für den reibungslosen Materialtransport, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Durch den gezielten Einsatz dieser Technologien trägt MOGENSEN dazu bei, Recyclingprozesse zu optimieren, Ressourcen zu schonen und die Kreislaufwirtschaft nachhaltig zu stärken. Unsere Lösungen helfen, den Wertstoffrückgewinnungsprozess effizienter zu gestalten und höchste Qualitätsstandards zu erreichen.
Effizientes Recyceln
Die steigenden Anforderungen an das Recycling erfordern leistungsstarke und präzise Technologien zur Materialaufbereitung. MOGENSEN bietet effiziente Lösungen für die Trennung, Klassierung und Förderung verschiedenster Wertstoffe. Ob Bauschutt, Glas, Metalle, Kunststoffe oder Holz – unsere Maschinen sorgen für eine zuverlässige und wirtschaftliche Verarbeitung von Recyclingmaterialien.
Dank der MSizer Family wird eine exakte Siebung und gleichmäßige Partikelverteilung erreicht, während der GSort R eine präzise Trennung nach Materialeigenschaften ermöglicht. Ergänzt wird unser Portfolio durch leistungsstarke Förderrinnen, die für einen reibungslosen Transport und eine kontinuierliche Materialzufuhr sorgen.
In der folgenden Übersicht zeigen wir Ihnen, welche Materialien mit unseren Lösungen effizient verarbeitet werden können – für eine ressourcenschonende und wirtschaftliche Wiederverwertung.
Unsere neuesten Beiträge für Recycling
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in unserem Blog – von aufkommenden Technologien bis hin zu bewährten Methoden in der Sieb-, Sortier- und Fördertechnik.

Welche Faktoren beeinflussen die Haltbarkeit und Lebensdauer von Siebmaschinen unter schwierigen Bedingungen?
Siebanlagen sind in Branchen wie Bergbau, Metallurgie, Lebensmittelverarbeitung und Recycling extremen Belastungen ausgesetzt. Dazu gehören der permanente Verschleiß durch abrasive

Aufbereitung von Abfall – die Zukunft der Trocken-Dichte-Sortierung im Recycling
Recycling wird oft als einfache Aufgabe gesehen: trennen, verarbeiten und wiederverwerten. Doch die Realität, wie jeder in der Branche weiß,

GSort-Technologie: Durchbruch in der Materialtrennung
Die GSort-Technologie von MOGENSEN ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und setzt neue Maßstäbe in der Materialtrennung. Sie entstand