JOEST group Logo in grau
JOEST Logo in grau
GOESSLING Logo in grau
JVM Logo in grau
MOGENSEN Logo in grau
JOEST group Logo in grau
JOEST Logo in grau
GOESSLING Logo in grau
JVM Logo in grau
MOGENSEN Logo in grau
MOGENSEN

Unternehmens­geschichte seit 1947

Seit 1947 zeigt MOGENSEN seine Fachkenntnisse an Standorten in Deutschland, Schweden und Spanien. Aufbauend auf über 18.000 Versuchsreihen hat MOGENSEN weltweit bereits mehr als 20.000 Kunden mit Lösungen rund ums Sieben, Fördern- und Verteilen, Trennen sowie Waschen überzeugt. Diese innovativen Lösungen kommen in verschiedenen Branchen wie Bergbau und Mineralien, Chemie, Giessereien, Lebensmittel, Recycling und Tierfutter zum Einsatz.

Als weltweit anerkannter Technologieführer im Bereich präziser Sieb- und Sortierlösungen haben wir uns sowohl national als auch international einen Namen gemacht. Mit über 10.000 in Betrieb befindlichen Siebmaschinen setzen wir weltweit Maßstäbe in der Klassierung von Schüttgütern. Unsere Maschinen sind auf Höchstleistungen ausgelegt und bieten maßgeschneiderte Konzepte für die komplexesten Anforderungen unserer Kunden. Die vier Hauptprodukte des Unternehmens – die MSizer Family (Compact, Extend, Giant), GSorts (GSort M und GSort R), Förder- und Verteilerrinnen sowie Sandwaschanlagen – setzen Maßstäbe in Leistung, Präzision und Nachhaltigkeit.

Unser Ziel ist es, durch kontinuierliche Weiterentwicklung und den Einsatz modernster Technologien stets die besten Ergebnisse zu liefern. Wir engagieren uns für Qualität und Zuverlässigkeit und sind stolz darauf, ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen auf der ganzen Welt zu sein.

Unser Name ist unser Versprechen: Präzision, Innovation und höchste Leistung – dafür stehen wir bei MOGENSEN seit über fünf Jahrzehnten.

Kunden
0
Gründung
0
Versuche
0
Siebmaschinen
0

Geschichte & Entwicklung

Unsere Reise begann mit dem klaren Ziel, die Effizienz in der Siebtechnologie zu verbessern. Über die Jahre hinweg haben wir unser Portfolio kontinuierlich erweitert und innovative Lösungen wie den MSizer, eine hochpräzise Siebanlage, entwickelt.

Ein bedeutender Meilenstein in unserer Firmengeschichte war die Eingliederung in die JOEST group am 1. Januar 2024. Durch diese Partnerschaft können wir auf zusätzliche Ressourcen und technologische Innovationen zugreifen, die uns dabei unterstützen, unsere globalen Kunden noch besser zu bedienen. Bei MOGENSEN steht die Entwicklung von zukunftsweisenden Technologien im Vordergrund. Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden und bieten nicht nur innovative Produkte, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen.

Globale Präsenz

Wir haben Standorte in Wedel, DeutschlandMadrid, Spanien, und Hjo, Schweden. Dies ermöglicht es uns, nahe an unseren Kunden zu agieren und auf deren spezifische Bedürfnisse individuell einzugehen. Durch diese internationale Präsenz sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen weltweit effizient zu liefern. Zudem wird durch die Unterstützung der weltweit vertretenen JOEST group mit ihren insgesamt 12 Tochtergesellschaften gewährleistet, dass auch vor Ort immer ein Expertenteam zur Verfügung steht.

MOGENSEN MSizer in einer Industriehalle, modernes Siebmaschinenmodell für effiziente Materialtrennung

Unsere Standorte

Jeder Standort ist optimal ausgestattet, um Ihnen mit unserem Expertenteam direkt vor Ort zur Seite zu stehen. Hier erhalten Sie die genauen Adressen und Kontaktinformationen, damit Sie uns einfach und schnell erreichen können – ganz egal, ob für Anfragen, Beratung oder individuelle Unterstützung. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

MOGENSEN Germany Logo

Kronskamp 126
22880 Wedel
Germany

MOGENSEN Spain Logo

C/ Morse 12
Pol. Ind. San Marcos
28906 Madrid

MOGENSEN Sweden Logo

Sveavägen 26
54450 Hjo
Sweden

Blau hervorgehobene Karte von Europa mit drei markierten Standorten in Schweden, Deutschland und Spanien
Mogensen maschinen

Unser Produktportfolio

Seitenansicht des MOGENSEN MSizer mit Ausläufen und stabiler Federungskonstruktion

Unsere Siebtechnik

Die MSizer Family bietet leistungsstarke Klassiermaschinen nach dem innovativen Sizer-Prinzip, die durch hohe Effizienz, Flexibilität und Prozessstabilität überzeugen. Mit Modellen wie dem kompakten MSizer Compact, dem vielseitigen MSizer Extend und dem leistungsstarken MSizer Giant decken sie ein breites Anwendungsspektrum ab und steigern Durchsatzleistung sowie Produktivität.

Das MOGENSEN Sizer Prinzip ermöglicht schnelle Trennprozesse, reduziert Verschleiß und Verstopfungen und bietet präzise Siebgenauigkeit. Mit bis zu sechs Siebdecks und sieben Fraktionen sparen diese Maschinen Platz, Energie und Wartungskosten – eine moderne Lösung für anspruchsvolle Siebaufgaben.

Unsere GSort-Technologie

Die GSort-Produktlinie von MOGENSEN bietet effiziente und präzise Dichtetrennungslösungen für unterschiedliche Industrien:

  • GSort M: Speziell für den Bergbau entwickelt, ist diese Maschine ideal für schwere Materialien wie Erze und Mineralien. Sie überzeugt durch ihre robuste Bauweise, geringe Betriebskosten und eine nachhaltige Nutzung von Wasser und Energie.
  • GSort R: Für die Recyclingindustrie optimiert, trennt diese Maschine Materialien wie Kunststoffe, Glas oder Textilien zuverlässig und ressourcenschonend. Der wasserfreie Betrieb unterstützt eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und steigert die Effizienz moderner Recyclingprozesse.

Unsere Fördertechnik

Die Förder- und Verteilerrinnen von MOGENSEN sind speziell darauf ausgelegt, die Effizienz von Sieb- und Sortierprozessen zu steigern. Sie gewährleisten eine präzise und gleichmäßige Materialzuführung und tragen so zur Optimierung der Siebqualität und des Durchsatzes bei. Dank kundenspezifischer Anpassungen, wie maßgeschneiderten Ein- und Auslässen sowie spezieller Verschleißschutzmaterialien, sind diese Rinnen extrem flexibel und langlebig. Ihre robuste Bauweise und wartungsfreundliche Konstruktion machen sie zu einer zuverlässigen Lösung für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Zusätzlich sorgen die leistungsstarken Antriebe für einen reibungslosen Betrieb, auch unter schwierigen Bedingungen.

Unsere Sandwaschanlagen

MOGENSEN Sandwaschanlagen gewährleisten die Gewinnung von hochwertigem Sand, der höchste Industriestandards erfüllt. Sie optimieren Körnung, Feinheitsmodul, Sauberkeit und Streufähigkeit, während unerwünschte Stoffe wie organische Materialien, Chloride und Sulfate effektiv entfernt werden.

Die Anlagen finden vielseitige Anwendung, etwa in der Betonproduktion, bei Frac-Sand, Gießereisand und der Aufbereitung von Mineralien wie Bentonit-Schlämmen. Sie sorgen nicht nur für gleichbleibend hohe Sandqualität, sondern steigern auch die Effizienz und Nachhaltigkeit der Produktion durch optimierten Materialverbrauch. Dies macht sie unverzichtbar für anspruchsvolle industrielle Prozesse.

Unsere

Anwendungs­gebiete

Dank unserer vielseitigen Technologien bietet MOGENSEN passgenaue Lösungen für eine Vielzahl von Industrien: von präzisen und hygienischen Sieb- und Klassiersystemen für die Lebensmittelverarbeitung über zuverlässige Trennung von Recyclingmaterialien bis hin zur exakten Siebung von Chemikalien. Im Bergbau sorgen unsere Systeme für die effiziente Klassierung von Rohstoffen wie Kies und Erz, während sie in Gießereien die Aufbereitung von Formsanden optimieren. In der Tierfutterindustrie gewährleisten sie gleichbleibende Qualität und eine optimale Nährstoffverteilung. MOGENSEN steht für höchste Präzision, Effizienz und Anpassungsfähigkeit in jeder Branche.

MOGENSEN bietet robuste Systeme zur effizienten Verarbeitung von Erzen, Mineralien und anderen Rohstoffen unter anspruchsvollsten Bedingungen.

MOGENSEN-Technologie ermöglicht die präzise und sichere Klassierung von chemischen Pulvern und Granulaten für industrielle Anwendungen.

Unsere Maschinen sorgen für die zuverlässige Klassierung und Aufbereitung von Sand und anderen Materialien, die in der Gießereiindustrie unerlässlich sind.

Mit unseren Lösungen werden Futterbestandteile effizient klassiert und aufbereitet, um optimale Qualität und Konsistenz sicherzustellen.

Unsere Sieb- und Klassiertechnik gewährleistet höchste Hygiene und Präzision bei der Verarbeitung von Lebensmitteln.

MOGENSEN-Lösungen ermöglichen präzise Materialtrennung und fördern effiziente Kreislaufwirtschaft durch ressourcenschonende Verfahren.

Synergien für höchste effizienz

MOGENSEN als Teil der JOEST group

Weltkarte mit hervorgehobenen Standorten der JOEST group und ihrer Tochtergesellschaften, einschließlich MOGENSEN

Als Tochtergesellschaft der JOEST group kombiniert MOGENSEN seine Expertise in der Sieb- und Sortiertechnik mit über 100 Jahren Erfahrung in der Vibrationstechnologie. Gemeinsam bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Industrien – von Bergbau über Recycling bis hin zu komplexen Industrieverfahren.

Mit Sitz in Dülmen ist die JOEST group ein weltweit führendes Unternehmen im Maschinenbau und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Verarbeitung von Schüttgütern. Ausgehend von ihrer Kernkompetenz in der Vibrationstechnik hat das Unternehmen sein Know-how im Laufe der Jahre kontinuierlich erweitert und deckt heute ein breites Technologiespektrum ab – von Förder-, Hebe- und Kipptechnik über Sieben, Sortieren und Separieren bis hin zur thermischen Aufbereitung. JOEST steht für Innovation, Präzision und Anpassungsfähigkeit und ist in zahlreichen Industriezweigen weltweit tätig.

MOGENSEN ergänzt dieses Portfolio mit hochmodernen Produkten wie der MSizer Family, den GSort-Lösungen sowie robusten Förder- und Verteilerrinnen. Durch die Synergie der beiden Unternehmen entstehen effiziente, nachhaltige und kundenorientierte Lösungen, die weltweit Maßstäbe setzen.

Let's work together

Get in touch with us

Setzen Sie sich unkompliziert und direkt mit uns in Verbindung, indem Sie das nebenstehende Formular nutzen. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!